Kräuter und Bio Kräuter
die ganze Vielfalt der Aromen
Bohnenkraut und Bio Bohnenkraut
Das Würzen von Zutaten hat die Menschen schon immer begeistert. Die Art eine Speise zu würzen setzt den Charakter der Mahlzeit fest. Mögliche Geschmacksrichtungen sind: pikant, scharf, aromatisch oder auch bitter. Was versteht man also unter Kräutern , welche man zu den Würzzutaten zählen muss. Laut eines Leitsatzes des Deutschen Lebensmittelbuches lautet die offizielle Definition folgendermaßen:
Kräuter sind Pflanzenteile, die aufgrund ihres Gehaltes an natürlichen Inhaltsstoffen als Geschmack- und / oder Geruchgebende Zutat zu Lebensmitteln bestimmt sind.
Es ist gänzlich unterschiedlich , welche Pflanzenteile hier verwendet werden. So kann zum Beispiel die Blüte , die Frucht, die Knospe , der Samen , die Rinde , die Wurzel , der Wurzelstock oder eben die Zwiebel einer Pflanze verwendet werden.
Was gibt den Geschmack im Kraut oder die Inhaltsstoffe der Kräuter
Schon seit der Antike werden Pflanzen aufgrund ihrer heilenden oder geschmacksgebenden Eigenschaften geschätzt. Für die geruchsgebende und die Geschmacksgebende Eigenschaft des Krautes sind oft die enthaltenen ätherischen Öle verantwortlich . Viele dieser Öle sind fettlöslich , eine Eigenschaft die für die Geschmacksgebung beim Kochvorgang unerlässlich ist. Die Öle kommen aus Drüsen und werden meist im Gewebe der Pflanzen gespeichert. Neben den Ölen sind teilwiese noch weitere Inhaltsstoffe in den Kräutern vorhanden. Es gibt Arten in denen beispielsweise Vitamin C enthalten sein kann. Weitere wertvolle Bestandteile der Kräuter sind die Gerbstoffe und die Bitterstoffe oder die sogenannten Flavonoide. Erstere unterstützen den Verdauungsvorgang und letzteres kann sogar vorbeugend gegen Krebs wirken.
Küchenkräuter und Wildkräuter was macht den Unterschied
DIe Globalisierung mit ihren internationalisierten Handelsströmen hat unsere Welt um einiges kleiner gemacht. Diesem Umstand ist die Vielfallt in unseren Küchen geschuldet. In jedem Supermarkt und in jedem Onlineshop sind hunderte verschiedene Kräuter verfügbar. Nie war es so einfach seine Speisen abwechslungsreich zu würzen. Wildkräuter können zum großen Teil nicht kultiviert werden . Sie sind mit einigen Ausnahmen nur in freier Natur zu finden. Beim Sammeln gilt , dass der Boden auf dem die Pflanzen stehen möglichst ungedüngt und natürlich sein sollte. Der EInsatz von mineralischen Düngern kann den Geschmack des Krautes beeinflussen und Bei den Bio Kräutern verbietet sich der Einsatz von Düngern ohnehin. Küchenkräuter werden häufug selbst im Topf oder auf dem Kräuterbeet gezogen.
Nahrungsmittel und Rohstoffe ist die Seite für Einkäufer in der Nahrungs- und Genußmittelindustrie. Sie dient als Anlaufpunkt für die Suche nach neuen Anbietern und soll in der Beschaffung Zeit sparen.